Kanäle

Sach an! – „Wenn ich du wäre“ auf dem Kramermarkt Oldenburg mit Börni

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr

„Was mache ich dieses Jahr auf dem Kramermarkt Oldenburg?“ – Diese Frage schießt mir von Jahr zu Jahr durch den Kopf. Da ich mich meist nicht so recht entscheiden kann, überließ ich dieses Mal den Followern meines Sach-an-Instagramaccounts die Entscheidung. Folgende Ideen standen zur Wahl: Meine Follower dürfen via Storyfunktion bestimmen, was ich erlebe – oder ich spiele zusammen mit EWE Smartgeber Börni „Wenn ich du wäre“ á la Circus Halligalli. Eindeutige, schnelle Entscheidung meiner Follower: Wir sollen in die Fußstapfen von Joko und Klaas treten. Ich schreibe Börni direkt an und berichte von meiner Idee. Seine Antwort: „Mega Bock!“

Emily in blond?

Treffpunkt ist an einem bewölkten Donnerstagnachmittag der Musik Express auf dem Kramermarkt. Bestückt mit Smartphone und Canon Legria (mit der ich gerne meine Vlogs filme) warte ich auf Börni (typisch Mann, er kommt zu spät, wohingegen ich schon fünf Minuten früher vor Ort war!). Und schon während meiner Anmoderation darf ich meine erste Challenge annehmen: Laut meines Gegners sehe ich noch nicht genug aus wie er. Da wir ja „Wenn ich du wäre“ spielen, muss ich mich etwas verändern. Börni zaubert eine Perücke aus der Jackentasche und streift mir im Anschluss auch noch seinen „Helm“ – die schicke, mintfarbene Mütze – über. Auf was habe ich mich da nur eingelassen?

Börni will hoch hinaus

Angekommen im Gedränge, bekommt Börni auch schon seine erste Challenge des Tages: Singe „Über den Wolken“ im Riesenrad. Auf meine Frage, wie es bei ihm mit der Höhe aussieht, ernte ich einen verängstigten Blick. Das kann lustig werden. Im Riesenrad angekommen, merke ich, dass je weiter sich das Riesenrad in die Höhe dreht, Börni immer ruhiger wird. Oben angekommen will ich dann jedoch etwas hören: Börni singt (und das gar nicht schlecht) den Refrain von Reinhard Meys „Über den Wolken“ und besteht somit seine erste Aufgabe mit Bravour.

Peinlich berührt

Anscheinend habe ich Börni mit meiner ersten Challenge ganz schön aus der Reserve gelockt. Denn auf mich wartet wohl eine der peinlichsten Aufgaben, welche ich bis jetzt in der Öffentlichkeit absolvieren musste: Ich soll vor einer Bratwurstbude mit Malkreide ein Schwein auf den Asphalt malen und im Anschluss Geld für den Tierschutz sammeln – gegen Fleischverzehr. Mein Blick im Video spricht sicherlich Bände, aber ich möchte nicht direkt bei der zweiten Aufgabe passen. Deshalb stimme ich zu und male mit blauer Kreide ein kleines Schwein auf den Boden des gut besuchten Kramermarkts. Als ob es nicht schon genug sei, dass ich unter der Masse an Menschen jemanden finden muss, der mir wenigstens 50 Cent gibt und mich erlöst, stellt mir Börni noch eine Zusatzaufgabe: Ich soll doch auch mal bei der Würstchenbude nachfragen. Gesagt, getan. Natürlich konnte ich da nichts abstauben. Mir wurde jedoch eine Bratwurst angeboten – Touché!

Börnis Zuckerschock

Die nächste Aufgabe habe ich mir extra für das Schleckermäulchen Börni ausgesucht: Innerhalb von 30 Sekunden soll er einen Eimer Zuckerwatte vernichten. Im Nachhinein stellt sich mir die Frage, ob ich ihn damit nicht eher belohnt habe – denn Börni übertrifft sich mal wieder selbst und schafft diese Challenge ebenfalls. Mist, ich bin eindeutig zu nett – aber böse kann ja jeder. Zum Beispiel Börni, wie er mir in der nächsten Challenge beweist.

Mein großer Auftritt

„Ich möchte dir etwas wiedergeben, liebe Emily!“ sagt Börni mit breitem Grinsen. Na toll, was kommt jetzt? Beim Fahrgeschäft „Take Off“ – eine Drehplatte, die sich hebt und senkt und auf der sich viele drehende Gondeln befinden – angekommen, soll ich mir das Mikro schnappen und ebenfalls „Über den Wolken“ zum Besten geben. Das wäre gar nicht so peinlich, wenn ich mich nicht komplett in der Tonlage vergreifen würde. Und das als professionelle Hochzeitssängerin. Aber hey, ich hab`s durchgezogen. Und Börni hat es sogar gefallen.

Und der Gewinner ist…

Weitere kleine Aufgaben folgen: Nachdem Börni einen Wutanfall bekommen hat und ich den Pelzkragen eines jungen Mannes, der sich am Auto Scooter aufhält, streichle, stellt mir Börni die alles entscheidende Aufgabe.
Ich soll an einer Schenke einen Zungenbrecher (der ziemlich oft den Buchstaben „R“ beinhaltet) aufsagen und im Anschluss an irgendeinem Getränk nippen. Ob ich diese Challenge meistere? Und ob sich Börni im Anschluss der Wilden Maus XXL stellt? Das seht ihr oben im Video.

Im Großen und Ganzen hatte ich einen wirklich witzigen Abend mit Börni, auch wenn ich das ein oder andere Mal echt über meine Grenzen hinausgehen musste. Auch mir als Moderatorin ist mal etwas peinlich – unter anderem die Aufgaben, welche ich unter den Augen von vielen Kramermarktsbesuchern absolvieren musste. Aber was am Ende zählt ist doch einzig und allein der Spaß. Und den hatte ich auf jeden Fall.

Emily Zimmermann

Oberfränggisches Madl mit einem Herzen für den Norden (ganz besonders für das kulinarische Angebot wie Grünkohl und Pinkel). Wenn Sie nicht vor der Kamera für Ihren YouTube-Channel „SACH AN!“ rumhüpft, singt sie auf den verschiedensten Bühnen Norddeutschlands – von Straßenfesten bis Hochzeiten. Man erkennt Emily an ihrem – von vielen Kollegen liebevoll genannten – Sprachfehler: das rollende R!

Schreibe einen Kommentar