Kanäle

Sach an! – Sommerevent-Check: Andy ist auf einem Tennisturnier

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr

Tossens im Ausnahmezustand: Das 800-Seelen-Dorf wird am kommenden Wochenende vom 3. bis 4. August von feierwütigen Festivalbesuchern gestürmt. Das Festival „Andy ist auf einem Tennisturnier“ – oder kur: das Andys – geht in die sechste Auflage und lockt mal wieder musikbegeisterte Massen aufs flache Land. Emily vom Sach an-Channel hat sich mit Wladimir, Teil des Orgateams, über das Festival unterhalten und ein paar Infos für euch mitgebracht.

Warum das „Andy ist auf einem Tennisturnier“ diesen skurrilen Namen trägt? Wer die Köpfe der Orgateams eigentlich sind? Und welche Musik man auf diesem Festival erwarten kann? Das erfahrt ihr im neuen Sommerevent-Check von Sach an.

Die Eltern sind auf einem Tennisturnier

Emily und Wladimir auf dem Festivalgelände.
Emily und Wladimir auf dem Festivalgelände.

„Andy ist für alle da“ – so das Motto für das beliebte Festival Andy ist auf einem Tennisturnier. Seinen Namen hat das Andys von Deichkind geerbt, die in ihrem Song Remmidemmi singen:

Deine Eltern sind auf einem Tennisturnier,
du machst eine Party, wie nett von dir.

Mit Blick auf Wiese und Deich und in bester Feierlaune kommen hier ganz Butjadingen und natürlich auch alle anderen Besucher voll auf ihre Kosten. Hier trifft man alte Freunde, schließt neue Freundschaften und genießt die Musik – wobei für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Das Line-Up vom Andys

Am Freitag spielen ab 16.15 Uhr folgende Bands: Die Meldung, Fullax, Swutscher, Kid Dad, Lygo und Rakede Razz. Als Abschluss des ersten Festivaltages steht ab Mitternacht das Faakmarwin DJ-Set auf dem Programm.

Am Samstag geht Andy ist auf einem Tennisturnier schon um 14 Uhr mit einem DJ-Set los, Ab 16 stehen dann „Hi! Spencer“ auf der Bühne, gefolgt von DiscoCtrl, Lirr, Blond, Weekend, Big Sick Ginger Ensemble und Nicky Jones.

Immer mehr Besucher

Einheimische und Besucher aus dem ganzen Land campen, trinken und tanzen zusammen. Nicht zu vergessen ist ein Turnier im „Flunkyball“, auch Bierball genannt, bei dem es unter anderem um den schnellen Verzehr des Hopfengetränks geht. Übrigens begann das Festival im beschaulichen Tossens vor sechs Jahren als Sturmfrei-Gartenparty – und hat sich mittlerweile zu einem Traditions- und Kultevent in Butjadingen entwickelt: Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr, die Bands werden immer bekannter und der Spaßfaktor geht rapide in die Höhe. Besucher werden gebeten, den Parkplatz an der alten Reithalle zu benutzen, um Fluchtwege und reservierte Parkplätze nicht zu blockieren.

Andy hat die Tennissocken schon übergestreift und sein Tennisschläger ist auf Hochglanz poliert – das Wochenende kann starten. Seid ihr dabei? Klarnordisch.de wird natürlich für euch vor Ort sein – wir sehen uns!

Claus Arne Hock

Jahrgang 1982; Journalist mit Migränehintergrund; Die Kanzlerin hat mir nie ihr Vertrauen ausgesprochen; Volontär in der Presseagentur GanterMedia (Ganderkesee); Musikbegeisterter Film- und Comicfan.

Schreibe einen Kommentar