Die fünf Bandmitglieder von Rising Insane aus Hude und Umgebung haben viele zusätzliche Tage im Proberaum verbracht, sich ein spezielles Set überlegt, an Feinheiten gearbeitet und ihre Lichtshow mit neuem Equipment aufgewertet. Insgesamt vier Wochen haben sie sich intensiv auf ihre erste Tour durch Deutschland vorbereitet, denn das Programm hat es in sich: In dreieinhalb Wochen spielen sie 14 Shows.
Ein E-Auto läuft mit Strom, stößt kein CO2 aus und ja, was eigentlich noch? Klarnordisch hat bei einem überzeugten E-Autofahrer nachgefragt. Am praktischen Anschauungsobjekt erklärt Roland Klose aus Dötlingen (Landkreis Oldenburg) die Unterschiede zum konventionellem Auto und nimmt Klarnordisch von Ganderkesee aus mit auf eine Spritztour in seinem Tesla. Der 55-Jährige hat zwei E-Autos, einen Tesla und einen Renault, in der Garage stehen.
Cuxhaven hat das Deichbrand, Scheeßel das Hurricane und Wacken ist eben bekannt für das Wacken Open Air. Und was hat Oldenburg zu bieten? Bisher fehlte der Großstadt noch ein Musikfestival für die breite Masse. Das soll sich im kommenden Jahr jedoch ändern: Kurz vor der Stadtgrenze feiert das TabulaRaaza Festival am 3. August 2019 seine Premiere. Alles Infos zu den Highlights auf den einzelnen Bühnen und Wichtiges zum Vorverkauf findet ihr hier. Außerdem haben Anna-Lena, Chelsy und Claus ihre persönlichen Highlights für euch rausgesucht.
Auch bevor Halloween zum beliebten Feiertag wurde, hat man sich im Oldenburger Land gegruselt. Geister, der Teufel und Mörder haben die Menschen im Oldenburger Land früher in Angst und Schrecken versetzt. Seht selbst, welche Sagen, Legenden und wahren Begebenheiten die Klarnordisch-Redaktion im Oldenburger Land ausgraben konnte.
Kunstblut, weißes Make-up und schwarzer Lidschatten: Mit den richtigen Hilfsmitteln kreiert man Zuhause das eigene Halloween Make-up. Wirklich schaurig sieht das jedoch meist nicht aus. Emily vom Youtubekanal „Sach an!“ möchte Halloween in diesem Jahr so richtig zelibrieren und holte sich daher Schminktipps von der stellvertretenden Chefmaskenbildnerin des Oldenburgischen Staatstheaters, Silvia Schlottag.
Während „Trick or Treat“ in der Region noch nicht sonderlich verbreitet ist, nutzen viele Halloween als Gelegenheit, sich mal wieder ordentlich zu verkleiden. Die klarnordisch-Redaktion hat einen Blick in den Veranstaltungskalender geworfen und ein paar Halloween-Partys und ähnliche Veranstaltungen für euch rausgesucht.
Farbdosen und -töpfe sammeln sich auf der Fensterbank und auf dem Boden. Wo man auch hinsieht bunte Farbkleckse; an den Wänden hängen Zettel voller Notizen und Ideen. Der 23-jährige Fynn Klün hat sich voll und ganz seiner Kunst verschrieben. Jetzt geht ein großer Wunsch in Erfüllung – er zeigt seine Kunstwerke in seiner eigenen Ausstellung.
Minerva läuft an einem sonnigen Oktobermorgen mit einem brennenden Bündel Kräuter durch ihren Garten. Sie fächert den Pflanzen Rauch zu, der von dem getrockneten Beifuß in ihrer Hand ausgeht. Um ihre Füße schlängelt sich dabei eine ihrer neun Katzen. Auf den ersten Blick erkennt man es nicht, doch Minerva ist eine Hexe.
Kürbisse, schwarze Katzen und schräge Verkleidungen: Am 31. Oktober steht Halloween vor der Tür. Kinder verkleiden sich und ziehen um die Häuser, um nach Süßigkeiten zu fragen, junge Leute machen sich als Zombies, Hexen oder Geister auf den Weg zur nächsten Halloweenparty. In Zusammenarbeit mit Emily von Sach an! hat die Klarnordisch-Redaktion die Halloween-Serie „Klarschaurig“ auf die Beine gestellt. DIY-Kostüme, die Scream Nights in Rastede und Horrorfilmtipps sollen euch die schaurige Oktoberzeit versüßen.