Category

Nordisch leben

Category

Reportagen aus dem Nordwesten: egal ob Menschen, Start-Ups oder Projekte – wir sind für euch in der Region unterwegs und erzählen die Geschichten, die es wert sind. Auch Lifestyle und Essen kommen nicht zu kurz.

Die fünf Bandmitglieder von Rising Insane aus Hude und Umgebung haben  viele zusätzliche Tage im Proberaum verbracht, sich ein spezielles Set überlegt, an Feinheiten gearbeitet und ihre Lichtshow mit neuem Equipment aufgewertet. Insgesamt vier Wochen haben sie sich intensiv auf ihre erste Tour durch Deutschland vorbereitet, denn das Programm hat es in sich: In dreieinhalb Wochen spielen sie 14 Shows.

Ein E-Auto läuft mit Strom, stößt kein CO2 aus und ja, was eigentlich noch? Klarnordisch hat bei einem überzeugten E-Autofahrer nachgefragt. Am praktischen Anschauungsobjekt erklärt Roland Klose aus Dötlingen (Landkreis Oldenburg) die Unterschiede zum konventionellem Auto und nimmt Klarnordisch von Ganderkesee aus mit auf eine Spritztour in seinem Tesla. Der 55-Jährige hat zwei E-Autos, einen Tesla und einen Renault, in der Garage stehen.

Cuxhaven hat das Deichbrand, Scheeßel das Hurricane und Wacken ist eben bekannt für das Wacken Open Air. Und was hat Oldenburg zu bieten? Bisher fehlte der Großstadt noch ein Musikfestival für die breite Masse. Das soll sich im kommenden Jahr jedoch ändern: Kurz vor der Stadtgrenze feiert das TabulaRaaza Festival am 3. August 2019 seine Premiere. Alles Infos zu den Highlights auf den einzelnen Bühnen und Wichtiges zum Vorverkauf findet ihr hier. Außerdem haben Anna-Lena, Chelsy und Claus ihre persönlichen Highlights für euch rausgesucht.

Kunstblut, weißes Make-up und schwarzer Lidschatten: Mit den richtigen Hilfsmitteln kreiert man Zuhause das eigene Halloween Make-up. Wirklich schaurig sieht das jedoch meist nicht aus. Emily vom Youtubekanal „Sach an!“ möchte Halloween in diesem Jahr so richtig zelibrieren und holte sich daher Schminktipps von der stellvertretenden Chefmaskenbildnerin des Oldenburgischen Staatstheaters, Silvia Schlottag.

Ein Junge verschwindet und ein Mädchen mit paranormalen Fähigkeiten taucht auf: In der Kleinstadt Hawkins geschehen seltsame Dinge. Die Handlung von der Netflix-Serie „Stranger Things“ sollte mittlerweile jedem Mysteryfan bekannt sein. Seit Herbst vergangenen Jahres ist die zweite Staffel auf Netflix verfügbar. Dieses Jahr Halloween müssen wir jedoch ohne neues von Eleven, Joyce, Chief Hopper und Dustin auskommen. Die dritte Staffel erscheint erst 2019. Also dachten sich Chelsy und Anna-Lena von Klarnordisch: Wenn wir Stranger Things schon nicht im Fernseher sehen, wollen wir die Serie zumindest in die Küche bringen!

Kürbisse, schwarze Katzen und schräge Verkleidungen: Am 31. Oktober steht Halloween vor der Tür. Kinder verkleiden sich und ziehen um die Häuser, um nach Süßigkeiten zu fragen, junge Leute machen sich als Zombies, Hexen oder Geister auf den Weg zur nächsten Halloweenparty. In Zusammenarbeit mit Emily von Sach an! hat die Klarnordisch-Redaktion die Halloween-Serie „Klarschaurig“ auf die Beine gestellt. DIY-Kostüme, die Scream Nights in Rastede und Horrorfilmtipps sollen euch  die schaurige Oktoberzeit versüßen.