Erzkonservativ und katholisch – so wird der Landkreis Vechta häufig von außen gesehen. Im Oldenburger Münsterland ist die Welt eben noch in Ordnung. Hier wird mit Vorliebe die CDU gewählt, die Kinder sind abends um 18 Uhr vom Spielen wieder zuhause und um 20 Uhr sind die Bürgersteige hochgeklappt. Doch dann kommen diese sechs unheilvollen Tage, die so etwas wie eine Krankheit darstellen und einen Ausnahmezustand provozieren: Der Stoppelmarkt Vechta.
Tante Mia hat sich dieses Jahr nicht lumpen lassen: Zum dritten Mal fand das Electro Festival „Tante Mia tanzt“ auf dem Stoppelmarktgelände in Vechta statt und Emily vom „Sach an!“-Channel war neben 15.000 anderen Feierwütigen zusammen mit den NWZ Azubis und dem Team von Ich liebe Oldenburg mit von der Partie. Wie Emily das Festival fand? Lest selbst:
Mehr als 11 000 Menschen feierten am 25. Mai in Tante Mias guter Stube, auf ihrer Diele oder in der Bassküche zu Musik und Beats von Sigala, dem Pop-Duo Icona Pop, den Lausbuben und DJs Dansir, Louis Dinkgrefe und Frank Kruse sowie den Housedestroyern. Die zweite Auflage des Electro-Festivals am Himmelfahrtstag auf dem Stoppelmarktgelände in Vechta bewies einmal mehr, dass ein Festival für Fans der elektronischen Musik bis 2016 in der Region gefehlt hat.