Mode – eine Sparte in der sich sehr viele Blogger tummeln und Follower mit Trends, Outfits und Tipps versorgen. Auch in Oldenburg gibt es eine viele Fashionblogger und eine ausgeprägte Fashionblogger-Szene, zu der unter anderem Kostantina und Fee gehören. Und die haben sich jetzt etwas ganz Besonderes ausgedacht: den Fashionblogger-Flohmarkt.
Einen Mörder als Sitznachbarn bei der Filmvorstellung, mit einem Regisseur Billard spielen oder beim Bier mit einem Schauspieler über seinen neuesten Film plaudern: Das ist beim 25. Internationalen Filmfest Oldenburg möglich. Dass das fünftägige Festival nicht nur etwas für Cineasten ist, zeigen unsere fünf Filmfest-Tipps für Newbies.
Marten hat es sich zur Mission gemacht, in einer kurzen Zeit 30 Menschen kennenzulernen. Fünf hat er bereits getroffen. Jetzt hat er sich mit Emily von „Sach an!“ verabredet.
Auf einem verschlungenen Pfad voller Monster und Wahnsinniger in den Wald hineingehen? Klingt im ersten Moment ziemlich gruselig und irre – und das ist es auch. Schon seit Jahren sind die Scream Nights in Oldenburg der feste Termin für Gruselfans aller Art und das Halloween Event Nummer 1. In diesem Jahr setzt das Team der Scream Nights Oldenburg noch einen drauf: Im Oktober gibt es zum ersten Mal kein Haunted House, sondern gleich ein ganzes verfluchtes Camp im Wald unter freiem Himmel. Location diesmal: Der Beachclub in Nethen. Klarnordisch hat sich gemeinsam mit Emily von „Sach An!“ schon mal hinter den Kulissen von „Chloes Fluch“ umgeschaut.
Sie wirken filigran und die jahrtausendalte Methode erzeugt einen ganz besonderen Look: Hand Poked Tattoos werden immer beliebter. Ganz ohne surrende Maschine, sondern nur mit der Hand bringt Tätowierer Dennis aus Oldenburg seine Kunstwerke unter die Haut.
In der Mittagspause einfach mal kurz nach Frankreich verschwinden: Das kann man bei „Petite La France“ in der Blumenstraße in Oldenburg. Dort werden leckere belegte Baguettes und Salate serviert, die einen für kurze Zeit dem Alltagsstress entfliehen lassen.
Hier ist sie, die ungefilterte Wahrheit aus dem WhatsApp-Chat der NWZ-Volontäre. Die ungeschönte Liste, der ultimative Ratgeber für Oldenburger und alle, die zum Studium, für die Liebe, den Beruf, aus irgendeinem anderen triftigen Grund oder aus Versehen nach Oldenburg ziehen. 10 Dinge, die ihr in Oldenburg getan haben müsst, bevor ihr 30 seid!
Mit einem quietschigen Gebelle macht das kleine Fellknäuel auf sich aufmerksam. Gestatten? Das ist Minzi, eine drei Jahre alte Zwergspitz-Hündin und eine ganz besondere noch dazu. Denn Minzi hat nur drei Beine.
Zwar gibt es in Oldenburg keine Gaslaternen mehr, aber das hält Frederik Vosgerau (22) und Bero Bartels (19) trotzdem nicht davon ab, das 19. Jahrhundert in die Gegenwart zu holen. Frederik, der Zweiradmechaniker, und Bero, der Zweiradmonteur, lieben es, Fahrrad zu fahren – und das über den Köpfen von Fußgängern und anderen Radlern. Die beiden jungen Oldenburger bauen in ihrer Freizeit nämlich Hochräder. Nein, nicht die mit den beiden unterschiedlich großen Rädern, sondern sogenannte Tallbikes. Und diese wurden ursprünglich genutzt, um Gaslaternen anzuzünden.
Sie lächelt, beißt sich auf die Unterlippe, tanzt und wirbelt über die Bühne, während die Sonne über dem Schlossplatz in Oldenburg untergeht. Im Publikum gehen die Arme nach oben, es wird geklatscht, ein paar Menschen tanzen, ein Lächeln im Gesicht. Und die Herzen schlagen die Pauken, um das Lied der jungen Musikerin Lotte zu zitieren, die am Freitagabend auf dem Kultursommer in Oldenburg spielte.