Kanäle

Sach an! – Wenn eine Fränkin Grünkohl kocht!

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr

Seit acht Jahre nun lebe ich schon im wunderschönen Norddeutschland. Meine neue Heimat hat so allerlei positive Dinge mit sich gebracht, unter anderem natürlich auch die norddeutsche Kochkunst. Grünkohl gehört seit meinem Umzug an die Nordseeküste zu meinen Leibspeisen. Warum erst seit meinem Umzug? Weil ich das grüne Gold aus dem Oldenburger Land vorher gar nicht kannte.

Meinen ersten Berührungspunkt mit dem vitamin- und ballaststoffreichen Gemüse hatte ich in der Schule, als mich eine Klassenkameradin zum „Grünkohlessen“ eingeladen hat. Noch immer wird mir meine Reaktion auf diese Einladung vorgehalten, denn meine Antwort lautete wie folgt: „Was ist denn Grünkohl? Ich kenne nur Rotkohl!“ (in Bayern übrigens besser bekannt als Blaukraut)

Natürlich habe ich im Laufe der Zeit immer öfter Grünkohl auf dem Teller gehabt: meine erste Kohltour, Mittagessen bei meiner Schwiegergroßmutter oder auch das große Grünkohlessen auf dem Schlossplatz in Oldenburg. Man merkt: Grünkohl ist hier zu Lande nicht nur eine Speise, sondern vielmehr eine Tradition.

Auch wenn Emily Grünkohl mit Pinkel liebt, hat sie sich inspirieren lassen und ein Rezept von „Muddis kochen“ ausprobiert. (Bild: Emily Zimmermann)

Spätestens seit ich in Oldenburg – der Kohltourhauptstadt – arbeite und in der kalten Jahreszeit immer öfters mit dem grünen Gewächs konfrontiert werde, habe ich meine Leidenschaft für dieses Gericht entdeckt. Ein typischer Grünkohlteller sieht wie folgt aus:

–          Grünkohl (mit oder ohne Grütze)

–          Kartoffeln

–          Pinkel

–          Kassler und Bauchfleisch

Ich selbst muss gestehen, dass ich noch nie Grünkohl zubereitet habe, was ich aber auf jeden Fall noch ändern muss. Für mein Video, welches ihr in diesem Blogbeitrag findet, habe ich mir aber einfach mal eine kleine Alternative vom Blog „Muddis kochen“ ausgesucht. Denn ich habe mich für „Grünkohl-Käse-Plätzchen“ entschieden: sehr einfach, schnell fertig und des perfekte Mitbringsel für die nächste Kohltour oder den nächsten Wintergeburtstag.

Claus Arne Hock

Jahrgang 1982; Journalist mit Migränehintergrund; Die Kanzlerin hat mir nie ihr Vertrauen ausgesprochen; Volontär in der Presseagentur GanterMedia (Ganderkesee); Musikbegeisterter Film- und Comicfan.

Schreibe einen Kommentar