Während „Trick or Treat“ in der Region noch nicht sonderlich verbreitet ist, nutzen viele Halloween als Gelegenheit, sich mal wieder ordentlich zu verkleiden. Die klarnordisch-Redaktion hat einen Blick in den Veranstaltungskalender geworfen und ein paar Halloween-Partys und ähnliche Veranstaltungen für euch rausgesucht.
Ein Junge verschwindet und ein Mädchen mit paranormalen Fähigkeiten taucht auf: In der Kleinstadt Hawkins geschehen seltsame Dinge. Die Handlung von der Netflix-Serie „Stranger…
Die Oldenburger Autorin Lilli Karlsson spricht über Dumping-Preise bei E-Books und warum viele Leser doch lieber zum gedruckten Buch greifen. Obwohl sie mit Frauenromanen bekannt geworden ist, steht Karlsson privat auf ein ganz anderes Genre.
Ungefähr bis zu meinem Abitur wollte ich partout nicht einsehen, dass auch Künstler, die ihren Durchbruch erst nach 1979 erlebt haben, passable Musik machen…
Marten hat es sich zur Mission gemacht, in einer kurzen Zeit 30 Menschen kennenzulernen. Fünf hat er bereits getroffen. Jetzt hat er sich mit Emily von „Sach an!“ verabredet.
Auf einem verschlungenen Pfad voller Monster und Wahnsinniger in den Wald hineingehen? Klingt im ersten Moment ziemlich gruselig und irre – und das ist es auch. Schon seit…
Ich war zu Besuch bei Kochen am Schloss und habe dort eine SACH AN!-Pasta in den passenden Logofarben für euch gezaubert. Danke an Aziz und das ganze Team…
ENDLICH – das Stadtfest Oldenburg findet kommende Woche vom 30. August bis 1. September 2018 statt. Das Programm ist mal wieder bunt gemischt und für jeden ist etwas…
Nie um einen flotten Spruch verlegen und schon am Sonntagmorgen voller Energie? Teilnehmer der Latte Macchiato-Gruppe am Osternburger Utkiek wissen: Das kann nur Trainerin Ina Harms sein.
Macht ein Läufer mal schlapp, ruft die quirlige Hundsmühlerin demjenigen schon einmal ihren Motivationsschlachtruf „Boom Schakalaka“ zu. Neben den „Lauf geht’s“-Teilnehmern trainiert die erfahrene Sportlerin noch Anfänger- sowie Fortgeschrittene-Laufgruppen beim Hundsmühler TV.
Die Läufe im Programm werden länger und so erlebe und erlaufe ich mir beim Training immer neue Ecken meiner eigenen Heimat. Ich selbst bin…
Ich spür ein Kribbeln im Bauch! Nein, verliebt bin ich nicht. Das Kribbeln kommt vom Kakao, den ich in Hamburg genießen durfte. Eins schon vorne weg: Wir reden hier nicht von heißer Schokolade, sorry für jeden, der sich jetzt auf eine Schokoladen-Story freute. Aber die Wunderpflanze Kakao kann viel mehr.
„Kakao ist eine Heilpflanze“, macht Christine Dohler aus Hamburg ihren Teilnehmern klar. Wir sind sieben Frauen, sitzen in einem Kreis, in einer Yogaschule mitten in der Hansestadt, es ist ein Sonntagnachmittag. Christine erzählt uns etwas über Kakao, im Hintergrund läuft leise Musik. „Mir war anfangs nicht klar, das Kakao eigentlich so gesund ist,“ sagt Christine. In der normalen Schokolade sei wesentlich mehr Zucker als Kakao. „Ein Prozent Kakao steckt da meistens nur drinnen. Wir werden gleich 100 Prozent trinken.“ Vier Stunden voller Kakao, Meditation, Konversation und Herumalbern warten jetzt auf mich.
Vergangenes Jahr, Ende Mai: Meine Masterarbeit war so gut wie fertig, gleichzeitig befand ich mich auf der Suche nach einer sinnstiftenden beruflichen Zukunft, das…