Im März 2018 scherzten sie im klarnordisch-Interview noch: „Wir haben uns auseinandergelebt!“ Doch war es ein Scherz? Oder waren dieser Satz und der Titel des neuen Albums #zualtdafür schon Zeichen für das, was jetzt traurige Gewissheit ist? Die Epoche der Auricher Band „Knallfrosch Elektro“ findet in diesem Jahr ihr Ende. Es ist aus, vorbei, das letzte Lied ist gesungen. Fast!
Drei Konzerte haben Dave, Steppo, Diego, Simon und Trommly noch auf dem Tourplan stehen. Drei Konzerte, bei denen die Band mit ihren Fans noch einmal feiern will, als gäbe es kein Morgen – und klarnordisch begleitet die Frösche bei genau diesen Auftritten.
14. Dezember: Amadeus Oldenburg
Den Anfang vom Ende von Knallfrosch Elektro macht der Auftritt im Amadeus in Oldenburg. Am Freitag, 14. Dezember, ab 20 Uhr können die Oldenburger ein letztes Mal zu „Tanztherapie Festiwall“, „Gute alte, neue Zeit“ und #zualtdafür abgehen. Begleitet wird die Auricher Formation von der „Band ohne Anspruch„, den Funpunks um den ehemaligen Abstürzende-Brieftauben Musiker Olli.
„Wir würden uns freuen, wenn beim letzten Auftritt in Oldenburg nochmal richtig viele Fans da sind“, sagt Steppo im Gespräch mit klarnordisch. „Das wird wirklich die letzte Gelegenheit in der Stadt sein.“
Mehr Informationen sowie die Vorverkaufsstellen für die Tickets (ab 17.60 Euro), findet ihr bei Facebook.
10 Jahre Knallfrosch Elektro
Knallfrosch Elektro stehen seit 10 Jahren für No-School-Party-Core, seit 10 Jahren lässt sich die Musik, eine Mischung aus Punk, Rap, Rock und Elektro, in keine ordentliche Schublade packen. Klar ist nur: Wo Knallfrosch Elektro auftreten, da ist der Hüttenabriss garantiert. Auftritte bei „ Sing dich auf den Uderberg“, bei der Millionärswahl, bei Circus Halligalli, auf dem Deichbrand, beim Großefehn-Open-Air und auf zahllosen weiteren Bühnen haben dafür gesorgt, dass die Frösche sich über die Jahre eine breite, loyale Fanbase aufgebaut haben.
15. Dezember: Captain Ahab’s Cuxhaven
Wer nach dem Amadeus in Oldenburg noch kann, sollte sich ins Auto setzen (oder fahren lassen) und am Samstag, 15. Dezember, nach Cuxhaven fahren. Dort bekommen die Frösche ab 19 Uhr Unterstützung von der „Band ohne Anspruch“ und von den Indie-Rockern der Hamburger Band „Spandau„. Letztere feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bandbestehen und veröffentlichen am 16. Dezember ihr neues Album „20 Jahre – Für Momente wie den einen“. Tickets gibt es auf www.punkandrock.de.
Das große Knallfrosch-Elektro-Finale
Wo alles begann, soll auch alles enden: Am Sonntag, 23. Dezember, werden ein letztes Mal die besten Stücke aus der EP „No how“ und den Alben „Ihre größten Erfolge“ (2010), „So dumm kommen wir nicht mehr zusammen“ (2012) und #zualtdafür (2018) ausgepackt, dazu gibt es lang nicht mehr – oder vielleicht sogar noch nie – live gespielte Lieder und ein Wiedersehen mit so einigen musikalischen Weggefährten. Auch der berühmte Frosch aus dem „Frosch-Fail“-Stagediving kann, darf und wird nicht fehlen.
Die Fans können sich auf einen ganz besonderen Abend in der Stadthalle in Aurich freuen. Aber was wird es? Ein Konzert? Ne, das wäre zu einfach! Ein Festival? Ne, zu normal! Stattdessen laden die Knallfrösche zur Mega „Knallfrosch Elektro“ Abschiedsgala in die Stadthalle Aurich ein! Die Frösche haben „ein unfassbar emotionales, interessantes, und geniales Programm aus Show, Theater, Konzert und Kino gebastelt. Ein Abend mit allen Wegbegleitern und Freunden inmitten einer traumhaften Kulisse“, kündigt die Band selbstbewusst an. Der „Radio Nordseewelle“ Frühaufsteher Matze Schmak wird durch den Abend führen und auf die letzten 10 verrückten Jahre zurückblicken!
Suit up!

Getreu des letzten Albums #zualtdafür, haben sich Knallfrosch Elektro für die allerletzte Nacht der Bandgeschichte etwas ganz Besonderes überlegt: „Im Alter wird man spießig! Da dürfen natürlich der grüne Teppich, ein Sektempfang, komplette Saalbestuhlung und die obligatorische Abendgarderobenpflicht nicht fehlen“, heißt es in der Ankündigung.
Begrüßt werden die Gäste im Foyer von den Proberaumnachbarn von Adenalin. Wer sonst noch auf der Bühne steht? Abwarten! Also holt schon mal den Anzug und das kleine Schwarze raus!
In der Tanzbar Aurich wird dann übrigens ab 23 Uhr bis spät in die Nacht auf der Aftershowparty mit DJ Steve Clash aus Berlin zu bestem Sound durch die Nacht getanzt. Klarnordisch ist für euch die ganze Nacht mit dabei – und freut sich schon auf den Sonnenaufgang am Heiligabend, äh, Heiligmorgen.
Tickets für die Abschiedsgala gibt es, wie auch für die anderen Konzerte, auch bei Reservix.