Kanäle

Klarschaurig: Ebbe im Geldbeutel? DIY-Halloweenkostüme unter 10 Euro

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr

Es ist Ende des Monats und bei vielen Menschen herrscht gähnende Leere im Geldbeutel. Doof nur, dass nächste Woche die coole Halloweenparty der Kollegin ansteht und man einfach noch kein Halloweenkostüm hat. Doch Emily möchte genau in dieser Situation helfen und hat in ihrem neuen Video vier lustige, preiswerte und einfache DIY-Kostüme zusammengestellt, die auch noch kurz vor der Party schnell nachzubasteln sind.

Der Horror für jeden Social Media-Suchti

Das Kostüm für Smartphone-Suchtis

Wer kennt es nicht? Man ist unterwegs und plötzlich blinkt das Handy auf: Akku leer. Der blanke Horror für jeden Social Media-Suchti (so wie Emily sich selbst bezeichnet). Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es nicht einmal ordentliches WLAN. Genau dieses Szenario hat Emily in ein Partnerkostüm umgemodelt, mit dem ihr mit Sicherheit einen Lacher auf jeder Party ergattern könnt.

Was ihr benötigt:
1. zwei relativ dicke Pappen
2. Bleistift und Radiergummi (ggf. ein Linial als Hilfestellung)
3. dicke Filzstifte (am besten in rot und schwarz)
4. eine Kordell in der Farbe eurer Wahl
5. Tesa und Klebeband
6. ein schwarzes Outfit (bestehend aus Leggins/ Hose und schwarzem Shirt
7. Schere und ggf. Cuttermesser mit Unterlage

Im Video erklärt euch Emily genau, wie ihr die beiden Symbole nachbasteln könnt. Und auch, wie ihr die nächsten Kostüme basteln könnt.

Die Halloweenkostüme zum Selbermachen

Wenn dir das Leben Zitronen gibt…

Wenn das Leben eine Zitrone ist...
Wenn das Leben eine Zitrone ist…

Das Leben kann manchmal hart sein. Man muss nur wissen, was man daraus macht. Genau das ist die Bedeutung des altbekannten Spruches „Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, mach‘ Limonade draus!“ – Emily hat sich einfach mal das „Leben“ zur Brust genommen und daraus ein Halloweenkostüm gebastelt. Aber seht selbst – im Video.

Was ihr benötigt:
1. ein weißes Basicshirt (z.B. H&M, 4,99€)
2. ein T-Shirt-Marker (am besten in schwarz)
3. eine Zeitung als Unterlage
4. eine Sonnenbrille
5. eine Zitrone (oder auch mehrere, wie ihr wollt)

Ein Kostüm für alle Halloween-Schnarchnasen

Das Halloweenkostüm für all diejenigen, die eigentlich keine Lust auf Halloween haben
Das Halloweenkostüm für all diejenigen, die eigentlich keine Lust auf Halloween haben

Es gibt immer diese eine Person im Freundeskreis, die überhaupt keinen Bock hat sich zu verkleiden, jedoch trotzdem die Party nicht verpassen möchte. Für diese „Verkleidungshasser“ hat Emily das perfekte Halloweenkostüm: „Error 404 Costume Not Found“

Was ihr benötigt:
1. ein weißes Basicshirt (z.B. von H&M, 4,99€)
2. ein T-Shirt-Marker (z.B schwarz und rot)
3. eine Zeitung als Unterlage
4. ggf. eine Gruselmaske

Darf‘s ein bisschen Menschenfleisch sein?

„Piece of Meat“ betitelt Emily dieses Kostüm

Wenn man an ein gutes Stück Fleisch denkt, hat man Worte wie „Rump“ oder „Flank“ im Sinn – dass man die verschiedenen Teilstücke zum Beispiel auch auf den menschlichen Körper anwenden kann, zeigt das letzte Halloweenkostüm in Emily‘s Ideenschatzkiste: „Piece of Meat“ betitelt Emily dieses Kostüm.

Was ihr benötigt:
1. ein weißes, langes Basicshirt (es sollte über den Hintern gehen)
2. T-Shirt-Marker
3. Blutspray oder Kunstblut
4. eine Zeitung als Unterlage
5.

Na? Ist ein Kostüm für euch dabei? Wenn ja, dann hat Emily ihre Aufgabe euch vor einem Kostümdesaster zu retten, erfolgreich absolviert. Wir hoffen, dass wir euch wenigstens ein bisschen inspirieren konnten und wünschen euch ein schaurig schönes Hallowenfest.

Schreibe einen Kommentar