Category

Nordisch gesehen

Category

Wir haben es uns angesehen: Von lokalen Autoren über regionale Konzerte und gute Bücher bis hin zu internationalen Top-Serien. Und zu manchen Dingen geben wir auch meinungsstark unseren eigenen Senf dazu.

„Meine Welt war eine Scheibe aus Vinyl statt MP3 und die Plattenkiste meine Loreley“, singen Sondaschule in „RIP Audio“. Hach, manch einer der etwas älteren Redaktionsmitglieder bei klarnordisch wissen genau, was Sänger Costa Cannabis da meint. Aber auch, wenn manche heute eher MP3 statt Vinyl bevorzugen, ohne Musik geht es nicht.

Die Playlist der Woche ist dieses Mal etwas kürzer, dafür gleich von mehreren Redaktionsmitgliedern erdacht. Viel Spaß und wenn ihr noch mehr Musik braucht: Hier sind die bisherigen Playlists der Woche von klarnordisch.

Live-Musik in einem Pool aus Sofas genießen? Das und mehr wird beim Pixxen-Festival in Neukamperfehn in Ostfriesland geboten. Am Samstag, 25. August, geht die Benefizveranstaltung in die neunte Runde.

„Wollt ihr den Bierwagen nicht eben dazwischen schieben?“, fragt Jan-Hendrik Webermann einen der  ehrenamtlichen Helfer des Pixxen-Festivals beim Aufstellen der Bauzäune. Wo die Getränke- und Essbuden, Bauzäune und Notausgänge platziert werden müssen, hat der Organisator ganz genau im Kopf. Es bleiben noch zwei Tage für den Aufbau – am Samstag kommen  die ersten Gäste ab 15 Uhr. Bis dahin muss alles stehen.

„Das ist kein Event-Festival, sondern ein Prozess-Festival: Es entwickelt sich ständig weiter. Alle Generationen und möglichst viele soziale Schichten sollen hier zusammenkommen und sich austauschen. Es geht hier darum, in einer Utopie zu leben. Und dieser Ort ist ein utopischer Ort. Dazu kommt noch die Musik. Die soll provozieren und Dissonanzen schaffen. Man braucht positive Dissonanzen. Dadurch kommen Menschen zusammen und diskutieren. Hier steckt so viel Leidenschaft drin. Die Leute sollen hier rauskommen und etwas mitnehmen. Das würde ich mir wünschen, und ich habe das Gefühl, das kommt auch an.“

Festivals sind für Foto-Reporter immer sehr dankbar. Egal ob Hurricane, Deichbrand, Rock am Ring – überall laufen mir verkleidete und enthemmte Menschen vor die Linse. Muskulöse, bärtige Männer im rosa Einhorn-Kostüm, hübsche Frauen mit Penis-Zeichnungen im Gesicht, leicht bekleidete Teenager, die auf selbstgebastelten Pappschildern Musik-Stars ihren Kinderwunsch mitteilen oder der Mama ihr Wohlbefinden zusichern.

Musik ist wichtig für die Autorinnen und Autoren von klarnordisch.de. Dabei hat natürlich jeder so seine ganz eigenen Vorlieben, von 60’s bis Charts . Da jedem von uns ständig irgendein Lied im Kopf rumschwirrt, machen wir aus den Ohrwürmern einfach Artikel – und präsentieren euch unsere Playlist der Woche!

Diese Woche präsentiert euch Tatiana Gropius die zur Zeit angesagtesten Latin-Hits. Denn spanischsprachige Musik hat momentan einfach einen Lauf. Die jeweils aktuelle Playlist findet ihr in der Seitenleiste, die Playlist zum Artikel ganz am Ende.

Sie lächelt, beißt sich auf die Unterlippe, tanzt und wirbelt über die Bühne, während die Sonne über dem Schlossplatz in Oldenburg untergeht. Im Publikum gehen die Arme nach oben, es wird geklatscht, ein paar Menschen tanzen, ein Lächeln im Gesicht. Und die Herzen schlagen die Pauken, um das Lied der jungen Musikerin Lotte zu zitieren, die am Freitagabend auf dem Kultursommer in Oldenburg spielte.

Der Schweiß tropft mir in den Nacken. Die Klimaanlage im Zug hat mich im Stich gelassen und nicht mal das Wedeln mit meiner Zeitung hilft. Ich denke an den bevorstehenden Abend: Gut, dass Ed Sheeran in Hamburg ein Open Air auf der Trabrennbahn gibt – in geschlossenen Räumen ist es nämlich an diesem hochsommerlichen Mittwoch nicht auszuhalten: 34 Grad, gefühlte 40 – der diesjährige Sommer in Deutschland meint es gut mit uns. Zu gut.