Bei den Lauf-geht’s-Lauftreffs am Sonntag ist es klar, da trainieren alle gemeinsam morgens. Aber wie ist es unter der Woche, wann passt das Training am besten in den Alltag? Und wann fühlt man sich dazu in der Lage, das Meiste aus seinem Training rauszuholen? Wer ist eher morgens motiviert und wer hat eher abends die meiste Power?
Eule vs. Lerche. Diese Metapher wird oft dazu genutzt, um Schlaftypen zu beschreiben. Lerchen-Typen sind Frühaufsteher und morgens putzmunter. Der Eulen-Typ ist Langschläfer und erst am Abend so richtig leistungsfähig. Diese schöne Vogelmetapher haben wir einmal auf die Lauf-Typen übertragen und auch zwei Exemplare der jeweiligen Sorte unter uns Bloggerinnen gefunden.