Deutschlands erfolgreichste Instagramerin Pamela Reif hat ein Buch geschrieben. NWZ-Volontärin Tatiana Gropius hat sich zugegeben aufs Lesen gefreut – kann angesichts der „Tipps“, die die Autorin von sich gibt, aber nur den Kopf schütteln.
„Animieren Sie andere Leute zum Sport oder worum geht’s da?“, fragte Moderator Markus Lanz Deutschlands erfolgreichste Instagramerin Pamela Reif vor einem Jahr nach dem Sinn ihres Accounts. „Primär geht es erst einmal um die Motivation für die jungen Mädchen einfach. Ein gesunder Lebensstil ist nichts Schlimmes, das ist super toll. Aber dann geht’s natürlich weiter auch bisschen um Frauenpower.“
Fitness, Mode und Beauty
Ein Jahr später hat die Social Media Queen mit knapp 3 Millionen Followern auf Instagram nicht nur eine eigene Schuhkollektion bei einer Billig-Schuhkette, sondern sogar ein Buch herausgebracht. Das Erstlingswerk der Karlsruherin heißt „Strong & Beautiful“ („Stark & Wunderschön“ klingt ja auch doof). Der Verlag sagt, man wolle vermehrt Bücher von Social-Media-Persönlichkeiten, die etwas zu sagen hätten, publizieren. Nach einer Woche war die erste Auflage von „Strong & Beautiful“ bereits ausverkauft. Es geht um Fitness, Mode und Beauty.
Ich hatte mich ehrlich (okay, ich habe mir das Erscheinungsdatum des Buches in meinen Kalender notiert) auf das Buch gefreut. Als ich gelesen habe, dass „Strong & Beautiful“ mit „nur“ 224 Seiten daherkommt, klopfte ich mit der Hand lachend auf den Tisch: Hahaha, 224 Seiten? Das liest du an einem Nachmittag! Eigentlich ist Pamela Reif ja mehr als nur ein Fitnessmodel. Sie hat ein 1,0-Abitur, verdient viel Geld mit Werbepostings bei Instagram und auch mal mit einem Vortrag bei Ted-Talks – natürlich auf Englisch gehalten. Trotzdem fesselt mich das Buch nicht, obwohl ich es bereits zweieinhalb Mal gelesen habe.
Tolle Bilder – wenig Text
„Strong & Beautiful“ besticht durch tolle Bilder (allesamt im Herbst letzten Jahres in Los Angeles geschossen) und unspektakulären Inhalt (nichts Neues). Pamela Reif zeigt, wie sie sich die Wimpern tuscht, die Lippen schminkt, die Augenbrauen nachzieht, was sie gerne trägt und isst. Besonders interessant ist das Rezept Obstteller. Der Trick: Obst kleinschneiden. Scheinbar braucht es auch 2017 noch gedruckte Seiten für solche Tipps. YouTube-Tutorials? Schnee von 2016.
Die Instagram-Gemeinde hingegen ist hellauf begeistert. „Es gibt sooo viele Tipps und Tricks, über die ich noch nie nachgedacht habe…“ oder „Ich bin total begeistert!“ oder „Danke für die tägliche Motivation @pamela_rf.“ Hm, habe ich was überlesen? Schnell noch einmal ein paar Seiten im Buch zurückgeblättert. „Du kannst dich gar nicht mit anderen vergleichen, du bist eine ganz andere Person mit andern Wünschen und Zielen.“ Wie geht Reif eigentlich mit negativer Kritik um? Ganz einfach: Nicht an sich ranlassen! Die Instagramerin ist ein durchweg optimistischer Mensch, denn sie weiß: „Je mehr du lächelst, desto positiver wirkst du.“
Einen Blog schreibt Pamela Reif auch. Darin widmet sie sich Themen, die sie bewegen: Fitness, Mode und Beauty.