Author

Manuela Wolbers

Browsing
Geboren und aufgewachsen im Emsland. Zum Studium zog's mich hinaus in die weite Welt: Zuerst nach Göttingen, zum Kulturanthropologie- und Politikstudium und dann weiter nach Marburg zum Geschichtsstudium. Unterwegs kamen zur quasi angeborenen Liebe zum Lesen (besonders Harry Potter), Schreiben und Inlinern noch die Liebe zum Hula Hoop, Häkeln, Stricken, Nähen und für Doctor Who dazu. Ein paar Jahre in immer bergigerem Land haben mich das Flachland vermissen lassen. Seit Oktober 2017 kann ich endlich meiner Leidenschaft frönen und das im schönen Nordwesten.

Zehn Blogger, Influencer und Unternehmerinnen haben ihren Samstag geopfert – für den Design-Thinking-Workshop, besser bekannt (also ab jetzt) als SACH AN! Bloggerevent. Worum ging’s? Um die Vernetzung regionaler Influencer und Blogger.

Damit das alles einen Rahmen hat, haben Innovationsmanagerin Melina Lohmann, Jaqueline Lüschen von Muddis Kochen und Emily Zimmermann von SACH AN! keine Kosten und Mühen gescheut (und Melina einige Lego-Spielsachen aus ihrem Büro hochgeschleppt).

Für die Arbeit Miss Marple gucken? Ich hatte schon schlimmere Aufgaben. Ok, zugegeben: Diese Aufgabe hab ich mir selbst gegeben. Ich möchte gerne „alte Filme“ vorstellen, von denen bestimmt schon jeder gehört hab, die aber fast keiner kennt. Oder vielleicht auch nicht? Da lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Beginnen möchte ich also mit einer Miss Marple-Verfilmung: 16.50 Uhr ab Paddington. Im Original lautet der Titel Murder She Said. Der Film ist von 1961 und dürfte damit wohl zu den etwas älteren Filmen zählen. Das Buch von Agatha Christie ist 1957 erschienen. Fun Fact: Dessen Originaltitel lautet 4.50 from Paddington. Die Handlung ist allerdings nicht deckungsgleich, deswegen gehe ich da nicht weiter drauf ein.

„May I have this Pogo, Miss?“ Wer kann bei dieser netten Frage schon Nein sagen?  Vor allem, wenn es um das Fonsstock geht?
Bevor es am 15. und 16. Juni auf der Nordenhamer Osterwiese am Weserstrand wieder zwei Tage lang Punkrock vom Feinsten gibt, hatte das Team vom Fonsstock-Festival für den 12. Mai für einen netten Abend gepflegter Unterhaltung in die Jahnhalle im Weserstädtchen eingeladen. Man will ja auch nicht völlig ungeübt im Moshpit stehen, da ist so ein Warm-Up eine wirklich gute Idee.