Hongkong ist hektisch, laut, dreckig und teuer, die ganze Natur wurde künstlich angelegt – das war ihr erster Eindruck, erzählt Catharina Warnken. Wenn sie nach Wildeshausen kommt, nimmt sie erst mal ihre Laufschuhe und joggt raus in die Heide.
Wenn es Nacht wird auf dem Gertrudenkirchhof, dann erwachen die Toten kurz zum Leben. Was sie dann wohl treiben?
Wenn Karsten Rauchfuß einen Krimi schreibt, dann sieht das etwa so aus: Er steht zum Beispiel auf einem Friedhof, hat ein Notizbuch und einen Stift in der Hand und lässt sich von der Atmosphäre, dem was er spürt, hört und sieht inspirieren.
In diesem Fall ist eine „phantastische Kriminalgeschichte“ entstanden. Um Mitternacht erwachen die Toten wieder zum Leben. Eine spannende Geisterstunde steht ihnen bevor. Die Kurzgeschichte trägt den Titel „In der Stunde nach Mitternacht“. Diese und elf weitere kurze Krimis finden sich im neuen Werk des Huder Autors Karsten Rauchfuß „Nächste Ausfahrt Oldenburg“.
Schiffe versenken im ganz wörtlichen Sinne. Viel Spaß hatten wir beim Testen der Canoe Battleships im Ganderkeseer Freibad.
Ballett ist auch eine Sportart für Jungen. Das zeigen die Darsteller des Billy-Elliot-Musicals. Klar-nordisch-Autorin Anna Lisa Oehlmann besuchte sie in Liverpool bei einer Probe.